Zurück zur Startseite

Spürbar bessere Raumluft – Unterstützung für Menschen mit besonderen Bedürfnissen

Ein spezielles Förderprogramm für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen

Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent,

Reizarme, atmungsfreundliche Raumluft sollte für jeden Menschen zugänglich sein – besonders für diejenigen, die aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen besonders davon profitieren würden. Unser Spendenprogramm ermöglicht Menschen mit Asthma, Allergien oder Immunschwäche, die sich in einer wirtschaftlich schwierigen Situation befinden, Zugang zu unseren probiotischen Luftreinigungssystemen.

Die Vorteile für Sie:

  • Reduktion von Allergenen (z.B. Hausstaub, Pollen, Tierhaare) und Schadstoffen
  • Natürliche Vorbeugung gegen unangenehme Gerüche
  • Ausgewogenes mikrobielles Gleichgewicht in der Raumluft
  • Deutliche Verbesserung der Luftqualität in Ihren Wohnräumen

Besonders geeignet für:

Asthmatiker

Besonders Kinder und Jugendliche mit schwerem Asthma

Menschen mit Allergien

Bei nachgewiesener Beeinträchtigung durch Luftallergene

Immungeschwächte Personen

Nach Therapien oder bei chronischen Erkrankungen

Ältere Menschen

Mit Atemwegserkrankungen oder eingeschränkter Immunfunktion

Unter diesen Bedingungen können Sie sich um ein Spendengerät bewerben

  • Medizinischer Bedarf: Nachweis über die gesundheitliche Einschränkung (ärztliches Attest oder Befunde)
  • Wirtschaftliche Bedürftigkeit: Nachweis über eines der folgenden Dokumente:
    • Bescheid über Sozialleistungen (ALG II/Bürgergeld, Grundsicherung, Sozialhilfe)
    • Wohngeldbescheid
    • Leistungsbescheid nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
    • Bescheinigung über BAföG oder Berufsausbildungsbeihilfe
    • Nachweis über geringes Einkommen (je nach Haushaltsgröße)

So funktioniert der Antragsprozess:

  1. 1
    Antrag stellen: Füllen Sie das untenstehende Formular vollständig aus
  2. 2
    Nachweise einreichen: Laden Sie die erforderlichen Dokumente hoch (Datenschutz gewährleistet)
  3. 3
    Prüfung: Wir prüfen Ihren Antrag und suchen einen passenden Spender
  4. 4
    Zusage: Bei positiver Entscheidung kontaktieren wir Sie zur weiteren Abstimmung
  5. 5
    Feedback: Wir bitten Sie um regelmäßige kurze Rückmeldungen zur Wirkung

Ihre Vorteile:

Keine Kosten

für Gerät und Jahresversorgung

Einfach Inbetriebname, leichte Bedienung

Einweisungs-Videos zur optimalen Nutzung

Einfache Anwendung

Überall aufstellbar, einfachste Inbetriebnahme

Volle Diskretion

Ihre Daten werden vertraulich behandelt

Was eine betroffene Familie sagt

„Wir sind eine Familie mit fünf Kindern. Unsere Jüngste, Melanie, leidet unter schwerem Asthma und reagiert allergisch auf fast alles. Es war eine sehr belastende Zeit: Sie konnte oft nicht zur Schule, war ständig müde, hatte viele Anfälle – und alles in der Familie drehte sich nur noch um sie. Das war auch für ihre Geschwister nicht einfach.

Durch eine Spende, die uns über unsere Kinderärztin vermittelt wurde, konnten wir betterair bei uns zu Hause ausprobieren. Seitdem geht es Melanie viel besser. Sie hat deutlich weniger schwere Anfälle, kann endlich wieder durchschlafen – und ihre Lebensfreude ist zurück. Wir sind unendlich dankbar – unserer Ärztin und der Spenderin."

— Eine Familie aus Frankfurt

Eine betterair Gerätespende beantragen

Bitte laden Sie ein ärztliches Attest oder einen Befund hoch, der Ihre gesundheitliche Einschränkung bestätigt (z.B. Asthma-Diagnose, Allergie-Test, Immunschwäche). Alle medizinischen Daten werden vertraulich behandelt.

Ärztliches Attest oder Befunde hochladen

PDF, JPG oder PNG, max. 5MB

Bitte laden Sie einen Nachweis über Ihre wirtschaftliche Situation hoch (z.B. ALG II/Bürgergeld-Bescheid, Grundsicherung, Wohngeld). Dies hilft uns, die Geräte an Personen mit dem größten Bedarf zu vermitteln.

Bescheid über Sozialleistungen oder ähnliches hochladen

PDF, JPG oder PNG, max. 5MB

* Pflichtfelder

Gesamtgröße aller Dateien: max. 10MB

*Dieser Antrag richtet sich ausschließlich an Personen mit nachweisbarem medizinischen Bedarf und wirtschaftlicher Bedürftigkeit.