Zurück zur Startseite

Spender für Ihre bedürftigen Patienten – Helfen Sie mit probiotischer Luftreinigung

Eine Initiative für Heilberufler

Sehr geehrte Ärztinnen, Ärzte und Fachkräfte aus Heilberufen,

Sie kennen die Bedeutung eines gesunden Mikrobioms für Ihre Patienten. Wir haben Spender für Ihre sozial benachteiligten Patienten – Helfen Sie Kindern mit Asthma und Senioren zu einer verbesserten Raumluft!

Die Vorteile

Modernste probiotische Luftreiniger von betterair, die nachweislich:

  • Unangenehmen Gerüchen natürlich und dauerhaft vorbeugen
  • Allergene (z.B. Hausstaub, Pollen, Tierhaare), Schad- und Reizstoffe reduzieren
  • Verbesserung der Raumluftqualität
  • Stärkung des mikrobiellen Gleichgewichts im Wirkungsbereich

Besonders effektiv bei:

Asthma und Allergien

Reduktion von Triggern

Immunschwäche

Verbessertes mikrobielles Umfeld

Atemwegserkrankungen

Unterstützung der Lufthygiene

Pflegebedürftigkeit

Bessere Raumluftqualität

Die Wirkweise ist hier näher beschrieben:Wirkweise – Betterair

Ihre Rolle als Heilberufler:

  1. Identifizierung: Sie kennen Ihre bedürftigen Patienten und können dies unseren Spendern bestätigen
  2. Begleitung: Sie beraten Ihre Patienten und erläutern die Wirkungsweise
  3. Feedback: Sie berichten regelmäßig über Veränderungen bei Ihren Patienten

Konkrete Einsatzmöglichkeiten:

  • Einzelgerät: Unterstützung für eine bedürftige Familie
  • Mehrere Geräte: Versorgung einer Patientengruppe
  • Flexible Lösungen: Je nach Patientenbedarf

Aus der Praxis: Caroline von Montgelas (Frankfurt am Main)

Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin

www.kinderarzt-familie.de

„Ich habe betterair zunächst in meiner Praxis und zu Hause getestet – inzwischen konnte ich dank Spender:innen 33 Kinder aus belasteten Familien mit probiotischer Luftreinigung unterstützen.

Die Ergebnisse sind eindrucksvoll: Bei allen 33 behandelten Kindern mit Atemwegserkrankungen und Allergien zeigte sich eine klinisch erkennbare Verbesserung der Symptome – bei 85 % sogar deutlich, bei 15 % spürbar. Besonders bemerkenswert: Die Wirkung zeigte sich altersübergreifend und bei unterschiedlichen Krankheitsbildern wie Asthma, Bronchitis, Hausstaubmilbenallergie und allergischer Rhinitis. Viele Kinder schliefen wieder besser, waren entspannter und konnten sich in Schule und Alltag besser konzentrieren.

Als Kinderärztin sehe ich täglich, wie sehr Raumluftqualität die Gesundheit beeinflusst – vor allem bei Kindern mit empfindlichem Immunsystem. Ich bin dankbar, mit betterair etwas nachhaltig Wirksames empfehlen zu können. Und mit Hilfe der Spender:innen kann ich genau diesen Kindern konkret, unbürokratisch und wirkungsvoll helfen."

— Caroline von Montgelas

Praxisergebnisse: Feedback nach Einsatz von betterair

Status: Mai 2025 | Kinderarztpraxis Caroline von Montgelas

33
Behandelte Patienten
Alter: 1-15 Jahre
100%
Verbesserung
Alle Patienten
85%
"Viel besser"
28 von 33 Patienten
15%
"Besser"
5 von 33 Patienten

Behandelte Erkrankungen

Obstruktive Bronchitis
18
Allergische Rhinitis
9
Hausstaubmilbenallergie
4
Asthma
4

Altersverteilung der behandelten Patienten

12
Kleinkinder
1-5 Jahre
15
Schulkinder
6-12 Jahre
6
Jugendliche
13-15 Jahre

Was wir bieten:

Spendermatching

Wir finden passende Unterstützer

Einfache Umsetzung

Überall aufstellbar, einfachste Inbetriebnahme

Fachliche Unterstützung

Bei Fragen zur Anwendung

Dokumentationshilfe

Für die Erfolgskontrolle

So funktioniert es:

  1. 1
    Kontaktieren Sie uns: Füllen Sie das untenstehende Formular vollständig aus
  2. 2
    Erstgespräch: Wir kontaktieren Sie für ein kurzes telefonisches Gespräch
  3. 3
    Patientenauswahl: Sie identifizieren geeignete Patienten mit besonderem Bedarf
  4. 4
    Spendermatching: Wir verbinden Sie mit Spendern, die Ihre Patienten unterstützen möchten
  5. 5
    Gerätelieferung: Nach erfolgreicher Vermittlung erfolgt die Lieferung der Geräte
  6. 6
    Betreuung: Sie begleiten die Patienten bei der Anwendung und dokumentieren die Wirkung
DGNAME Logo

Die Deutsche Gesellschaft für Naturstoffmedizin, Funktionelle Medizin und Epigenetik (DGNAME) begleitet die betterair-Spendenaktion als fachlich beratende Stiftung.

Die DGNAME engagiert sich seit vielen Jahren für die Förderung eines gesunden mikrobiellen Gleichgewichts im Körper und in der Umwelt – insbesondere im Rahmen naturbasierter Präventionsmedizin. Ihre Arbeit richtet sich an Ärzt:innen, Therapeut:innen und alle Gesundheitsberufe, die den Zusammenhang zwischen Mikrobiom, Umwelt und chronischen Erkrankungen in den Mittelpunkt stellen.

betterair verfolgt ein mikrobiomfreundliches Raumluftkonzept, das auf probiotischer Basis die Luftqualität in Innenräumen reizärmer gestaltet – ganz ohne chemische Zusätze. Die Spendenaktion ermöglicht es, dieses Konzept dort einzusetzen, wo es am dringendsten gebraucht wird: bei besonders belasteten Patient:innen.

Die DGNAME unterstützt dieses gemeinnützige Projekt mit fachlichem und konzeptionellem Rat.

Patienten helfen

* Pflichtfelder

*Für Fachkräfte aus Heilberufen, die bedürftige Patienten betreuen.